Unser Leitbild

Der SWING, der ursprünglich als Zusammenschluss von Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik gegründet wurde, ist ein ehrenamtlich geführter Verein, der seit 1994 gemeinnützige Zwecke zur Förderung aller Studierenden der TU Ilmenau verfolgt. Neben Wirtschaftsingenieuren, besteht der Verein inzwischen aus einer bunten Mischung von Studiengängen verschiedener Fachrichtungen.

 

Unsere Vision ist es, die Studenten der TU Ilmenau optimal auf den späteren Berufseinstieg vorzubereiten.

 

Um dieses Ziel zu erreichen sehen wir unsere Mission darin, den Studierenden eine Plattform zu bieten, über die sie die Möglichkeit haben, interessante Projekte zusammen mit Universität, Unternehmen und anderen Studenten umzusetzen. Durch den Zugang zu vielfältigen Netzwerken können dabei zahlreiche Kontakte geknüpft werden. Abwechslungsreiche Events gewährleisten dennoch, dass der Spaß am studentischen Leben nicht vernachlässigt wird.

 

Interessante Projekte – Jährlich stattfindende Fahrten, wie die INGENIEURS.fahrt, die MEDIEN.fahrt oder die WIRTSCHAFTS.fahrt bieten Einblick in unterschiedliche Unternehmen und Unternehmensbereiche.

Unser größtes Projekt ist die jährlich stattfindende Karrieremesse inova, auf der sich über 150 Unternehmen vorstellen und über Praktika, Abschlussarbeiten oder die Möglichkeit für einen Direkteinstieg informieren. Fachspezifische Workshops, wie der SAP Workshop oder der Excel Workshop, schaffen einen ersten Überblick über den Umgang mit Softwareprogrammen, der heutzutage von vielen Unternehmen vorausgesetzt wird. Unsere Projekte werden von unseren Mitgliedern geplant und durchgeführt, was sowohl die fachliche als auch die persönliche Kompetenz fördert.

 

Vielfältige Netzwerke - Als Hochschulgruppe im „Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure“ (VWI) sowie als Local Group der „European Students of Industrial Engineering and Management“ (ESTIEM) fördert unser Verein die Teilnahme an deutschland- und europaweiten Workshops und dem Interessenaustausch von über 60.000 Studenten. Des Weiteren hat sich über 30 Jahre ein weitreichendes Alumninetzwerk gebildet.

 

Zahlreiche Kontakte – Verschiedene Fahrten, sowie die inova bringen uns in ständigen Kontakt mit Unternehmen, der Universität oder anderen Studenten. VWI und ESTIEM fördern nationale und internationale Kontakte. Viele unserer Alumnis interessieren sich auch nach ihrer Studienzeit für den Verein und teilen gerne ihre Erfahrungen über das Vereinsleben und ihr Berufsleben mit uns.

 

Spaß –Abwechslungsreiche, außeruniversitäre Events sind unumgänglich, um sich untereinander kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu  motivieren. Wir sind und bleiben ein Studentenverein, bei dem auch der Spaß gewährleistet ist.